Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Wir freuen uns im Rahmen von "Freitags auf der Ries" das Duo Martl/Kim ankündigen zu dürfen. Freuen Sie sich auf das junge Duo aus Klarinette (Martl) und Piano (Kim) und einen "buntgemischten" Konzertabend auf höchstem musikalischen Niveau. Biografien der MusikerInnen: Felix Martl wurde 1995 in Graz geboren. Er studierte Klarinette Konzertfach Master und IGP Bachelor... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Lukas Wagner hält Vorträge und Seminare im profit und non-profit Bereich zu den Auswirkungen der Digitalisierung und digitaler Medien auf Kinder und Jugendliche, Familien, Unternehmen und Systeme und Gesellschaft. Digitale Medien haben unsere Welt in nur wenigen Jahren komplett verändert. Diese Veränderungsprozesse beschäftigen Menschen in allen Situationen und Lebenslagen. In seiner Arbeit hilft er Menschen... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Wir sind von 19. – 23. Dezember jeweils von 09:30 bis 19:30 Uhr mit einem Stand am Weihnachtsmarkt am Tummelplatz vertreten. Es werden selbstgemachte Produkte des Kreativkreises, aus dem Schulgarten sowie aus dem Handarbeits-, Werk- und Kunstunterricht der unterschiedlichsten Klassen verkauft. Der gesamte Erlös kommt der Schulgemeinschaft zugute. ![]() Das „Oberuferer Weihnachtsspiel“ ist Teil eines Zyklus aus Mysterienspielen. Diese umfassen das Paradeis-Spiel, das Christgeburts-Spiel und das Dreikönigs-Spiel. An der Waldorfschule wird eine, von Rudolf Steiner leicht modifizierte Fassung dieser Spiele alljährlich um die Weihnachtszeit von SchülerInnen, LehrernInnen, MitarbeiterInnenn und manchmal auch Eltern aufgeführt. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|