Der Vertrauenskreis

 „Der Vertrauenskreis: AnsprechpartnerInnen  in herausfordernden Situationen“

Wir unterstützen dich, wenn du mit anderen Menschen an der Schule in einer herausfordernden Situation oder einem Konflikt bist. Wir stehen für klärende, vertrauliche Gespräche zur Verfügung und können auch als MediatorInnen  bei belastenden Gesprächen hinzugezogen werden. Um den Vertrauenskreis zu kontaktieren, wende dich bitte direkt an eine Person deiner Wahl.

Kontaktpersonen

Eltern:

Katharina Kolaritsch

Als Mediatorin stehe ich gerne dem Vertrauenskreis zur Verfügung. Es begeistert mich, wenn sich Menschen gemeinsam auf den Weg machen, um konstruktive Schritte aus einem Konflikt oder einer herausfordernden Situation zu suchen.

Kontakt: katharina@kolaritsch.at oder 0664 1502001.

Philip Ohnewein

Als Vater von zwei Schülern und mit langjähriger Verbindung zur Karl-Schubert-Schule engagiere ich mich gern im Vertrauenskreis. Ich möchte Betroffene eines Konflikts (Eltern, SchülerInnen, MitarbeiterInnen) dabei unterstützen, zu Dialog, Verständnis und Klarheit zu finden.

Kontakt: philip.ohnewein@gmail.com oder 0660 4741783.

Silvia Zotter-Hubatka

Beschreibung folgt.

MitarbeiterInnen Schule & Kindergarten:

Gerald Auer

Beschreibung folgt.

Anita Balazs

Ich arbeite als Heilpädagogische Mitarbeiterin an der Schule und bin außerdem ausgebildete Lebens- und Sozialberaterin. Im Vertrauenskreis unterstütze ich durch einfühlsame, lösungsorientierte Gespräche und meine Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Situationen. Mir ist wichtig, dass sich jede Person gesehen und ernst genommen fühlt.

Nicole Gerdej

Seit mehreren Jahren bin ich als Heilpädagogin und als Betreuerin am Nachmittag tätig. Ich bin sehr froh und dankbar, hier arbeiten zu dürfen. Ich möchte durch meine Tätigkeit im Vertrauenskreis und im Rahmen meiner Möglichkeiten zu einem angenehmen Miteinander an dieser Schule beitragen.

Kontakt: nicole.gerdej@wsks-graz.at

Andrea Glanzer-Kogler

Ich arbeite als Pädagogin im Waldorfkindergarten, und möchte vor allem in diesem Bereich für Eltern und Mitarbeiter als Vertrauensperson da sein.

Kontakt: andrea.glanzer-kogler@wsks-graz.at

Oberstufen SchülerInnen:

Riikka Moser

Beschreibung folgt.

Somaly Meindl

Hallo Zusammen, mein Name ist Somaly und ich bin Schülerin der 10./11. Klasse. Was mir wichtig ist und woran ich glaube: Mir ist es wichtig, empathisch und mitfühlend zu sein. Ich glaube daran, dass Verständnis und Unterstützung für andere Menschen entscheidend sind, um eine bessere Welt zu schaffen.

Kontakt WhatsApp: +43 664 1925050

Marlene Moser

Beschreibung folgt.